Performance Marketing Leistungen
Für mich ist 100% Kundenzufriedenheit ein Anliegen und gleichzeitig ein Versprechen an Sie.”
Mehr Sichtbarkeit. Mehr Buchungen. Mehr Premium-Gäste.
In diesem Artikel erfahren Hoteliers, wie modernes Online-Marketing Hotels dabei unterstützt, ihre Auslastung zu maximieren und gleichzeitig ihre Marke klar im Premium-Segment zu positionieren.
In diesem Artikel erfahren Sie alles zum Thema Online-Marketing für Hotels.
Gerade im Premium-Segment entscheidet ein durchdachtes Zusammenspiel aus SEO, Paid Ads, Social Media und Datenanalyse über den Erfolg. Hotels, die auf Handwerk statt Standardlösungen setzen, erreichen nicht nur eine höhere Auslastung, sondern gewinnen auch die Gäste, die langfristig Wert und Umsatz bringen.
Artikel teilen!
Autor: Marc Heiss
Position: Geschäftsführung
Aktualisiert: 23.08.2025
Die Reisebuchung hat sich ins Digitale verlagert: Über 80 % aller Hotelgäste beginnen ihre Reiseplanung online. Wer dort nicht sichtbar ist, verliert Gäste an Wettbewerber. Hotels mit einer klaren Marketingstrategie schaffen es, nicht nur gefunden zu werden, sondern auch direkt die richtigen Gäste zu überzeugen.
Ein erfolgreicher Marketing-Mix für Hotels setzt sich aus mehreren Säulen zusammen:
Standard-Marketing bringt Standard-Ergebnisse. Premium-Hotels müssen ihre einzigartige Marken-DNA nach außen tragen. Das bedeutet: kein Preiskampf, sondern gezielte Ansprache von Gästen, die Qualität, Erlebnis und Exklusivität suchen. Ein „Handcrafted Growth“-Ansatz setzt genau dort an: individuelle Kampagnen, persönliche Betreuung, maximale Wertschöpfung.
1. Storytelling statt Standardtexte: Gäste kaufen Emotionen, nicht Betten.
2. Dynamische Preis- und Angebotskommunikation: Ads, die aktuelle Saison-Highlights pushen.
3. Video-Content & Reels: Hotelerlebnis visuell transportieren.
4. Eigene Daten nutzen: CRM, Gästehistorien und Buchungsdaten in Kampagnen integrieren.
5. Exklusivität sichtbar machen: Premium-Gäste suchen nach Details, die andere Hotels nicht bieten.
Online-Marketing für Hotels ist mehr als „irgendwas auf Facebook posten“. Wer Premium-Gäste gewinnen will, braucht eine exklusive, maßgeschneiderte Strategie – datengetrieben, kreativ und fokussiert. Genau dort setzen wir mit unserer Boutique-Strategie an.
Gerade im Hotel-Marketing entscheiden feine Details: eine klare Markenpositionierung, die richtige Ansprache und Reporting, das echte Erkenntnisse liefert. Handwerk statt Standard.
Auch Ihr Hotel soll Premium-Gäste gewinnen? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Strategie entwickeln.
Platz anfragenWir arbeiten ausschließlich mit Hotels ab 5.000 € monatlichem Werbebudget. Darunter fehlt die kritische Masse, um Kampagnen effizient zu testen, saisonal anzupassen und nachhaltige Performance zu erzielen. Mit höherem Budget lassen sich Märkte differenziert bearbeiten – etwa nach Ländern, Saison oder Zielgruppen.
Unsere Boutique-Strategie ist auf hochwertige Häuser zugeschnitten, die Wert auf Markenführung, Premium-Gäste und ROI-starke Kampagnen legen. Budgethotels profitieren weniger von High-End-Ansätzen wie datengetriebenem Multi-Channel-Attribution oder internationalem Kampagnenaufbau.
Besonders effektiv sind Google Ads, Meta Ads (Instagram/Facebook) und ergänzend Programmatic Display. Für Premium-Hotels spielen außerdem organische Sichtbarkeit (SEO, Content Marketing) und Brand Storytelling eine entscheidende Rolle.
Wir tracken KPIs wie Cost per Booking (CPB), ROAS, Auslastung nach Saison, Conversion Rate der Website und den Anteil direkter Buchungen. Dank serverseitigem Tracking & Attribution sehen Sie, welcher Kanal wirklich Buchungen bringt.
Ja – viele unserer Premium-Hotelkunden sprechen Gäste aus DACH, Benelux, UK oder USA gezielt an. Durch mehrsprachige Kampagnen, sauberes Geo-Targeting und Content-Lokalisierung sichern wir Reichweite in allen relevanten Märkten.
Wir sind keine Full-Service-Agentur, sondern ein Boutique-Partner für Marktführer. Bei uns gibt es keine Standard-Pakete – wir arbeiten handcrafted, exklusiv und datengetrieben. Jedes Hotel bekommt eine maßgeschneiderte Strategie und direkten Zugang zur Geschäftsführung.